Die meisten Unternehmen arbeiten noch mit Excel-Tabellen aus dem letzten Jahrzehnt. Dabei gibt es längst Techniken, die aus denselben Daten viel mehr herausholen. Wir konzentrieren uns auf das, was im Arbeitsalltag tatsächlich umsetzbar ist.
Szenario-Modellierung
Verschiedene Zukunftsverläufe durchspielen und deren Auswirkungen verstehen, bevor wichtige Entscheidungen anstehen.
Cashflow-Prognosen
Liquiditätsengpässe frühzeitig erkennen und vermeiden – mit Methoden, die auch bei unregelmäßigen Geschäftsverläufen greifen.
Rentabilitätsanalyse
Herausfinden, welche Geschäftsbereiche wirklich profitabel sind und wo versteckte Kosten lauern.
Risikobewertung
Finanzrisiken quantifizieren und Strategien entwickeln, um damit umzugehen – ohne übermäßige Vorsicht.