Finanzanalyse, die wirklich weiterbringt

Manchmal steckt man fest. Die Zahlen ergeben keinen Sinn, Trends bleiben unsichtbar, und wichtige Entscheidungen werden auf Bauchgefühl getroffen. Wir zeigen Ihnen, wie moderne Analysemethoden echte Klarheit schaffen – ohne komplizierte Theorien.

Programm entdecken
Moderne Finanzanalyse am Arbeitsplatz

Methoden, die funktionieren

Die meisten Unternehmen arbeiten noch mit Excel-Tabellen aus dem letzten Jahrzehnt. Dabei gibt es längst Techniken, die aus denselben Daten viel mehr herausholen. Wir konzentrieren uns auf das, was im Arbeitsalltag tatsächlich umsetzbar ist.

Szenario-Modellierung

Verschiedene Zukunftsverläufe durchspielen und deren Auswirkungen verstehen, bevor wichtige Entscheidungen anstehen.

Cashflow-Prognosen

Liquiditätsengpässe frühzeitig erkennen und vermeiden – mit Methoden, die auch bei unregelmäßigen Geschäftsverläufen greifen.

Rentabilitätsanalyse

Herausfinden, welche Geschäftsbereiche wirklich profitabel sind und wo versteckte Kosten lauern.

Risikobewertung

Finanzrisiken quantifizieren und Strategien entwickeln, um damit umzugehen – ohne übermäßige Vorsicht.

Detaillierte Finanzanalyse mit modernen Werkzeugen
Professionelle Datenanalyse in der Praxis Erweiterte Analysemethoden

Mehr als nur Zahlen betrachten

Gute Finanzanalyse beginnt mit den richtigen Fragen. Welche Kennzahlen sind für Ihr Geschäftsmodell wirklich aussagekräftig? Wie erkennen Sie Trends, bevor sie offensichtlich werden?

Individuelle Kennzahlensysteme

Jedes Unternehmen braucht andere Messgrößen. Wir zeigen, wie Sie die für Sie relevanten Indikatoren identifizieren und überwachen.

Automatisierte Berichte

Regelmäßige Auswertungen erstellen, ohne jedes Mal von vorn anzufangen – mit Tools, die sich in bestehende Systeme integrieren lassen.

Vergleichsanalysen

Die eigene Performance einordnen können – durch Benchmarking und Branchenvergleiche, die wirklich aussagekräftig sind.

So gehen wir es an

Ein strukturierter Weg von den Grundlagen bis zur eigenständigen Anwendung fortgeschrittener Analysemethoden. Praxisnah und ohne unnötige Umwege.

1

Analyse der aktuellen Situation

Wir schauen uns gemeinsam an, welche Daten bereits vorhanden sind und wo die Schwachstellen in den bisherigen Auswertungen liegen.

Woche 1-2
2

Methodenauswahl und -anpassung

Nicht jede Technik passt zu jedem Unternehmen. Gemeinsam entwickeln wir einen Werkzeugkasten, der zu Ihrer Situation passt.

Woche 3-6
3

Praktische Umsetzung

Die neuen Methoden werden an echten Daten aus Ihrem Unternehmen erprobt und verfeinert, bis sie zuverlässig funktionieren.

Woche 7-12
4

Integration in den Arbeitsalltag

Die wichtigste Phase: Wie werden die neuen Analysen regelmäßig erstellt und wie fließen sie in Entscheidungsprozesse ein?

Woche 13-16
Strukturierte Finanzanalyse Schritt für Schritt Expertin für Finanzanalyse bei der Arbeit
Nächster Programmstart: September 2025

Das 16-wöchige Intensivprogramm findet teilweise remote, teilweise vor Ort in München statt. Die Gruppengröße ist bewusst klein gehalten, um individuell auf die verschiedenen Unternehmenskontexte eingehen zu können.

Mehr über das Programm