Erweiterte Finanzanalyse für Professionelle

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in komplexen Finanzanalysetechniken und entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie für strategische Finanzentscheidungen auf höchstem Niveau benötigen.

Beratungsgespräch vereinbaren
Professionelle Finanzanalyse-Arbeitsplatz mit modernen Tools

Umfassender Lehrplan

Unser strukturierter Ansatz kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen aus der realen Geschäftswelt

1

Erweiterte Bewertungsmodelle

Beherrschen Sie komplexe DCF-Modelle, Realoptionsbewertung und Monte-Carlo-Simulationen. Lernen Sie, wie Sie Unsicherheiten in Ihren Bewertungen quantifizieren und kommunizieren.

2

Risikomanagement & Derivate

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Risikomessung und -steuerung. Von VaR-Modellen bis hin zu komplexen Hedging-Strategien mit Derivaten.

3

Kapitalstruktur & M&A

Analysieren Sie optimale Finanzierungsstrukturen und bewerten Sie M&A-Transaktionen. Praktische Fallstudien aus verschiedenen Branchen vertiefen das Verständnis.

4

Internationale Finanzierung

Navigieren Sie durch Währungsrisiken, internationale Kapitalmärkte und grenzüberschreitende Investitionsentscheidungen in einer globalisierten Wirtschaft.

Programmstruktur

12 Monate intensive Ausbildung • Start: September 2025
Wöchentlich 8 Stunden Präsenzzeit plus individuelles Mentoring

Lernen Sie von Branchenexperten

Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Erfahrung aus Investment Banking, Corporate Finance und Consulting mit. Sie teilen nicht nur Theorie, sondern auch praktische Einblicke aus aktuellen Projekten.

Portrait von Dr. Klaus Bergmann

Dr. Klaus Bergmann

Senior Partner, M&A Advisory

15 Jahre Erfahrung in komplexen Unternehmensbewertungen. Spezialist für Technologie- und Healthcare-Sektoren mit über 200 abgeschlossenen Transaktionen.

Portrait von Sarah Müller

Sarah Müller

Director Risk Management

Ehemalige Goldman Sachs Analystin mit Fokus auf Derivate und Strukturierte Produkte. Bringt aktuelle Marktentwicklungen direkt ins Klassenzimmer.

Portrait von Michael Weber

Michael Weber

CFO & Strategy Consultant

Praxiserfahrung als CFO in verschiedenen Branchen. Experte für Kapitalstrukturoptimierung und internationale Finanzierung von Wachstumsunternehmen.

Portrait von Dr. Anna Schmidt

Dr. Anna Schmidt

Quantitative Finance Specialist

Promovierte Mathematikerin mit Spezialisierung auf Financial Engineering. Entwickelt maßgeschneiderte Risikomodelle für institutionelle Investoren.

Unser Lehrkonzept

Jeder Kurs kombiniert theoretische Fundamente mit Live-Case-Studies aus aktuellen Mandaten. Sie arbeiten in kleinen Gruppen an echten Problemen und erhalten individuelles Feedback von Praktikern, die täglich mit diesen Herausforderungen arbeiten.

Messbare Kompetenzentwicklung

Unsere Absolventen entwickeln nachweislich fortgeschrittene analytische Fähigkeiten, die sich in ihrer beruflichen Praxis widerspiegeln. Diese Zahlen basieren auf Feedback der Teilnehmer aus den letzten drei Programmzyklen.

87%
Berichten von erhöhter Entscheidungssicherheit
6 Monate
Durchschnittliche Zeit bis zur ersten Beförderung
24
Praktische Fallstudien pro Teilnehmer
1:4
Betreuungsverhältnis Dozent zu Teilnehmer

Das Programm hat meine Herangehensweise an komplexe Finanzierungsfragen grundlegend verändert. Die Kombination aus aktueller Theorie und echter Praxiserfahrung ist unschlagbar.

Lisa Hartmann
Senior Analyst, Deutsche Bank

Besonders wertvoll war die direkte Anwendung gelernter Konzepte auf aktuelle Projekte. Die Dozenten haben immer Zeit für individuelle Fragen gefunden.

Thomas Becker
Investment Manager